Heim  >  Nachrichten  > 

Wann fangen Kinder an, Zähne zu verlieren?

Nachrichten

Wann fangen Kinder an, Zähne zu verlieren?

2025/06/13 14:36

Wann fangen Kinder an, Zähne zu verlieren?

 

Kinder verlieren in der Regel ab dem 5. bis 6. Lebensjahr ihre Milchzähne (Zähnen) ab, aber es gibt erhebliche individuelle Unterschiede.Es ist auch normal, dass sie schon im Alter von 4 oder 7 Jahren anfangen.Nachfolgend finden Sie die Zeitplanung und Vorsichtsmaßnahmen:
 
1. Reihenfolge und Zeitpunkt des Zahnverfalls
Unterer mittlerer Schneidesack: Er fällt normalerweise als erster ab, etwa im Alter von 5 bis 7 Jahren.
Oberer zentraler Schnittbein (mittlerer Hundebein): Er tritt kurz danach, im Alter von etwa 6 bis 7 Jahren, auf.
Seitlicher Schneidbein: ca. 7-8 Jahre alt.
Erste laubfähige Molaren und Hunde: ca. 9 bis 12 Jahre alt.
Zweiter Laubmolar: Er fällt zuletzt aus, etwa im Alter von 10 bis 12 Jahren.
Die Ersetzung aller Dauerzähne ist in der Regel im Alter von 12 bis 13 Jahren abgeschlossen.
 
2Situationen, die Aufmerksamkeit erfordern
Frühzeitiger Zahnverlust (vor dem 4. Lebensjahr): Dieser kann durch Trauma, Karies usw. verursacht werden.
Wenn ein Zahn zu spät ausfällt (nach dem 7. Lebensjahr noch nicht los ist): Es wird empfohlen, einen Zahnarzt aufzusuchen, um herauszufinden, ob ein bleibender Zahn fehlt oder ob ein Laubzahn geblieben ist.
Wenn dauerhafte Zähne gewachsen sind, aber die Laubzähne nicht abgefallen sind: "Doppelreihenzähne" können auftreten, und es ist notwendig, die Laubzähne rechtzeitig zu entfernen.
 
3- Vorschläge für die Pflege während der Mischzahnzucht
Halten Sie die Mundhygiene ein: Ermutigen Sie Ihr Kind, sich die Zähne zu putzen und Zahnpasta mit Fluorid zu verwenden.
Ermutigen Sie zum Beißen von harten Gegenständen wie Äpfeln und Karotten, um das natürliche Ausfallen der Säuglingszähne zu fördern.
Vermeiden Sie es, Ihre Zähne zu lecken oder manuell zu schütteln: um eine Fehlausrichtung der Zähne zu verhindern.
Regelmäßige Zahnuntersuchungen: Mindestens einmal im Jahr, um die Entwicklung der Zähne zu überwachen.
 
Wenn sich die Zahnersatzzeit eines Kindes deutlich von der seiner Altersgenossen unterscheidet oder wenn es Schmerzen oder abnormale Schwellungen verspürt, empfiehlt es sich, rechtzeitig einen Zahnarzt aufzusuchen.